Ausbilder für Ladungssicherung
Ausbilder für Ladungssicherung - Online, Präsenz oder Inhouse Seminar
Zielgruppe
Voraussetzungen
- Erfahrungen in der Ladungssicherung.
- Idealerweise bringen Sie Vorkenntnisse in Methodik und Didaktik mit.
Inhalt
- Methodik und Didaktik
- Haftungspflicht des Ausbilders
- Rechtliche Grundlagen
- VDI (unter anderem 2700 Blatt 1, 2700 ff usw.)
- DIN, EN und ISO
- Physikalische Grundlagen (Fliehkräfte, Reibkraft etc.)
- Fahrzeug Anforderungen (Lastverteilungsplan etc.)
- Ladungssicherung-Arten (Form- und Kraftschluss, Direktzurren, Niederzurren, Kombinationen)
- Ermitteln der Kräfte (anwenden der Formeln anhand von Praxisbeispielen)
- Zurrmittel
- Weitere Hilfsmittel
- Verhalten bei Überlänge
Abschluss
Ladungssicherung Ausbilder Online Seminar
- Sie buchen das Seminar: Ausbilder für Ladungssicherung. Sie können die Weiterbildung jederzeit buchen, es gibt keinen Starttermin.
- Mit der Zustellung der Bestellbestätigung erhalten Sie einen persönlichen Zugang zu der Ausbildungsplattform. Die Online-Lernplattform ist für Smartphones und Tablets optimiert. So können Sie jederzeit und von jedem Ort aus lernen und als zukünftiger Ausbilder direkt auf die Werke zugreifen.
- Bitte planen Sie mindestens 20 Lehrstunden (1 Lehrstunde = 45 Minuten) oder in Tagen ausgedrückt: 2-3 Tage, für das Lehrmaterial ein.
- Sobald Sie sich das erste mal eingeloggt haben, wird Ihnen ein Leitfaden angezeigt, welcher Sie durch die einzelnen Module führt.
- Sobald Sie alle Module bearbeitet haben, machen Sie ebenfalls über die Lernplattform, eine kleine Abschlussprüfung.
- Sie erhalten mit der Benotung Ihr Zertifikat "Ausbilder für Ladungssicherung". Ab diesem Zeitpunkt sind Sie berechtigt Seminare für Ladungssicherung durchzuführen.
- Es gibt keine zeitliche Begrenzung für das Seminar. Sie können jederzeit mit dem Seminar starten, dieses pausieren und jederzeit fortsetzen.
- Digitale Seminarunterlagen
- Ansprechpartner für spätere Ausbildungen
- Zertifikat
Ladungssicherung Ausbilder Präsenz Seminar
- Verpflegung und Getränke
- Freies W-Lan
- Seminarunterlagen, auch digital.
- Ansprechpartner für spätere Ausbildungen
- Zertifikat
- Lehrmaterial (von einem Fachverlag) für Ihre zukünftigen Schulungen
Ladungssicherung AusbilderInhouse Seminar
Treuebonus
Ausbilder für Ladungssicherung
Der Ausbilder für Ladungssicherung fungiert als Fachmann für die Ausbildung der zuständigen Personen.
§22 Absatz 1 der StVO;
Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können. Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten.
Dieser Paragraph besagt, dass die VDI 2700 oder DIN`s zu beachten und anzuwenden sind.
Weiter im Detail sind alle die mit dem Transport einer Ware zu tun haben (Verlader, Versender, Frachtführer, Halter) dafür verantwortlich.
Nutzen Sie dieses Seminar und wirken Sie bei der Sicherheit zu Land, Luft und zu See mit. Sie bilden die Personen im Thema Ladungssicherung aus und tragen damit einen großen Teil zur Sicherheit bei.
Erlernen Sie alle wesentlichen Grundlagen um praxisorientiert zu handeln und fachgerecht zu sichern.
Bei Fragen können Sie mich jederzeit kontaktieren oder sich in der FAQ einen zweiten Überblick verschaffen.
Ich freue mich Sie bald als neuen Teilnehmer begrüßen zu dürfen.