Ausbilder für Erdbaumaschinen
Ausbilder für Erdbaumaschinen - Online, Präsenz oder Inhouse Seminar
Zielgruppe
Voraussetzungen
- Zwei Jahre Erfahrung mit oder in dem Einsatz von Erdbaumaschinen. Hier können Sie den Erdbaumaschinenschein absolvieren.
- Alternativ liegt eine Ausbildereignungsprüfung oder eine vergleichbare Ausbildung vor. Der Teilnehmer sollte in der Lage sein, eine Gruppe durch ein Seminar zu führen.
Inhalt
- DGUV-Vorschrift 38
- DGUV-Grundsatz 301-005
- Methodik und Didaktik
- Haftungspflicht des Ausbilders
- Persönliche Voraussetzung für das Führen von Erdbaumaschinen
- Fahrer- und Unternehmerpflichten
- Mitgeltende technische Regelwerke für Erdbaumaschinen
- Maschinenrichtlinie 2006/42 und deren Auswirkung auf Erdbaumaschinen
- Fahrerrückhaltesysteme
- Produktsicherheitsgesetz
- Betriebssicherheitsverordnung
- DGUV Information 209-013
- DGUV Vorschrift 1
- Beispiele von praktischen Übungen. (Aufbau von Parkouren)
- Wie schule ich richtig. Präsentationstechniken, Durchführung eines Seminars (Theoretische Ausbildung)
- Lernen und anwenden der 3-Stufen Ausbildung (Allgemeine-, Zusatz-, und Betriebliche Ausbildung an Erdbaumaschinen).
- Formulare für den Ausbilder (Nachweise)
- Vorbereitung der Unterweisungsteile Theorie und Praxis
- Vorbereitung der theoretischen und praktischen Abschlussprüfung
- Theorie Fragen für die Prüfung an der Erdbaumaschine, damit Sie sofort Prüfungen erstellen können
- Feststellung der Prüfungsergebnisse und Vorgehensweise bei der Ausstellung der Fahrererlaubnis
Abschluss
Erdbaumaschinen Ausbilder Online Seminar
- Sie buchen das Seminar: Ausbilder für Erdbaumaschinen. Sie können die Weiterbildung jederzeit buchen, es gibt keinen Starttermin.
- Mit der Zustellung der Bestellbestätigung erhalten Sie einen persönlichen Zugang zu der Ausbildungsplattform. Die Online-Lernplattform ist für Smartphones und Tablets optimiert. So können Sie jederzeit und von jedem Ort aus lernen und als zukünftiger Ausbilder direkt auf die Werke zugreifen.
- Bitte planen Sie mindestens 24 Lehrstunden (1 Lehrstunde = 45 Minuten) oder in Tagen ausgedrückt: 2-3 Tage, für das Lehrmaterial ein..
- Sobald Sie sich das erste mal eingeloggt haben, wird Ihnen ein Leitfaden angezeigt, welcher Sie durch die einzelnen Module führt.
- Sobald Sie alle Module bearbeitet haben, machen Sie ebenfalls über die Lernplattform, eine kleine Abschlussprüfung.
- Sie erhalten mit der Benotung Ihr Zertifikat "Ausbilder für Erdbaumaschinen". Ab diesem Zeitpunkt sind Sie berechtigt Erdbaumaschinenprüfungen durchzuführen und Erdbaumaschinenausweise auszustellen.
- Eine praktische Abschlussprüfung ist nicht notwendig. Sie erhalten reichlich Material für eine gelungene Abschlussprüfung Ihrer zukünftigen Prüflinge.
- Es gibt keine zeitliche Begrenzung für das Seminar. Sie können jederzeit mit dem Seminar starten, dieses pausieren und jederzeit fortsetzen.
- Digitale Seminarunterlagen.
- Lehrsystem und Fragenkatalog für Sie als zukünftiger Ausbilder für die Bediener von Erdbaumaschinen, um direkt mit der Ausbildung beginnen zu können.
- Ansprechpartner für spätere Erdbaumaschinenschulungen.
- Zertifikat.
Erdbaumaschinen Ausbilder Präsenz Seminar
Der Preis pro Teilnehmer beträgt:
- Verpflegung und Getränke
- Freies W-Lan im Seminarraum
- Seminarunterlagen, auch digital
- Lehrsystem und Fragenkatalog für Sie als zukünftiger Ausbilder für die Bediener von Erdbaumaschinen um direkt mit der Ausbildung beginnen zu können
- Moderner Seminarraum
- Ansprechpartner für spätere Erdbaumaschinenschulungen
- Zertifikat
Erdbaumaschinen AusbilderInhouse Seminar
Treuebonus
Ausbilder von Erdbaumaschinen
Der Ausbilder für Erdbaumaschinen fungiert als Fachmann für die Prüfungen von Erdbaumaschinenscheinen.
Der Ausbilder für Erdbaumaschinen ist eine Schlüsselrolle bei der Kompetenzentwicklung in der Baubranche. Hier sind Erdbaumaschinen unverzichtbare Werkzeuge für vielfältige Aufgaben im Erdbau. Von Baggern über Planierraupen bis hin zu Radladern spielen diese leistungsstarken Maschinen eine entscheidende Rolle bei der Durchführung von Bodenarbeiten. Um jedoch das volle Potenzial dieser Maschinen auszuschöpfen und ihre sichere und effiziente Nutzung zu gewährleisten, ist es unerlässlich, dass Bauunternehmen über gut ausgebildete Bediener verfügen. Hier kommen Ausbilder für Erdbaumaschinen ins Spiel.
Was sind die Ausbildungsinhalte?
Die Ausbilder für Erdbaumaschinen sind für die Entwicklung und Umsetzung von Schulungsprogrammen verantwortlich. Diese Programme umfassen in der Regel theoretische Unterrichtseinheiten sowie praktische Übungen, um den angehenden Bedienern ein umfassendes Verständnis der Maschinen zu vermitteln. Dabei untersteht der Ausbilder für Erdbaumaschinen der Regel der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) Nr. 100-500. Die Ausbildungsinhalte umfassen folgende Aspekte:
· Maschinenkenntnisse
· Betriebsverfahren
· Sicherheitsrichtlinien
· Problembehandlung und Wartung
Der Ausbilderlehrgang wird hauptsächlich theoretisch durchgeführt, da Sie bereits eine zweijährige Erfahrung mitbringen. Der Fokus in der Ausbilderschulung liegt allein in der Vermittlung von Regelwerken sowie auf das Erlernen der Dozententätigkeit. Das bedeutet, dass im Rahmen des Ausbilderlehrgangs Ihnen wichtige Präsentationstechniken und der grundlegende Umgang innerhalb von Lehrgängen geschult wird. Der Lehrgang soll Sie auf das gezielte Führen von Lehrgängen in der Erwachsenenbildung vorbereiten.
In der Theorie werden Sie weder zum Rechtsanwalt noch zum Regelwerksspezialisten ausgebildet. Allerdings werden Sie mit den gängigsten Vorschriften in Kontakt kommen:
- Arbeitsschutzvorschriften
- Maschinenverordnung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Technische Regeln für Betriebssicherheit
- DGUV Vorschrift 38 Bauarbeiten
- DGUV Regel 101-604
- DGUV Regel 100-500
- DGUV Grundsatz 301-005
- Anerkannte Regeln der Technik, z. B. DIN EN Normen
- Diverse Betriebsanleitungen von Erdbaumaschinen
Damit wird sichergestellt, dass die Ausbilder den angehenden Bediener alle notwendigen Richtlinien in der Praxis anschaulich darstellen können. Sie lehren das richtige Verhalten in Notfallsituationen und den Umgang mit potenziellen Risiken auf der Baustelle. Damit Tragen Sie als Ausbilder einen wichtigen Erfolg auf jeder Baustelle mit: denn Sie verhindern durch richtige und vollständige Schulungen täglich Unfälle.
Als Ausbilder für Erdbaumaschinen spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Aus- und Weiterbildung der Bediener. Nach Abschluss der Schulung und Demonstration ausreichender Fähigkeiten erhalten die angehenden Bediener eine Bescheinigung in Form eines Zertifikates und eines Bedienerscheins. Mit diesen beiden Dokumenten werden die Kompetenz und Qualifikation eines jeden Bedieners ausgewiesen. Der Erdbaumaschinenschein ist branchenweit anerkannt und erhöht die Beschäftigungschancen der Bediener. Beide Dokumente dürfen Sie als Ausbilder ausstellen und unterzeichnen, wenn Sie im Rahmen von Lernerfolgskontrollen sich davon überzeugt haben, dass die Bediener der Aufgabe vollumfänglich gewachsen sind. Die Prüfungen in Theorie und Praxis erstellen Sie mit größtmöglicher Sorgfalt aus einer Reihe von Aufgaben, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Bedeutung der Ausbilder für die Kompetenzentwicklung:
Die Arbeit der Ausbilder für Erdbaumaschinen hat eine immense Bedeutung für die Kompetenzentwicklung in der Baubranche. Neben der eigenen Kompetenzsteigerung, bringen Sie nachfolgende Punkte buchstäblich auf die Baustelle:
- Sicherheit
- Umgang mit den Maschinen
- Wartungsarbeiten direkt vor Ort auf der Baustelle
Insgesamt spielen Ausbilder für Erdbaumaschinen eine entscheidende Rolle bei der Kompetenzentwicklung in der Baubranche. Ihre Schulungsprogramme und praktischen Übungen ermöglichen es angehenden Bedienern, die erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen, um die Erdbaumaschinen sicher und effizient zu bedienen.